Diese kritischen Inhaltsstoffe solltest du unbedingt meiden 

Deine Hautpflege sollte deine Haut nicht nur pflegen, sondern auch schützen. Doch wusstest du, dass einige Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten deiner Haut mehr schaden als nützen können? Hier erfährst du, welche kritischen Inhaltsstoffe du meiden solltest und warum es sich lohnt, auf Alternativen zu setzen.

Diese kritischen Inhaltsstoffe solltest du unbedingt meiden 

Deine Hautpflege sollte deine Haut nicht nur pflegen, sondern auch schützen. Doch wusstest du, dass einige Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten deiner Haut mehr schaden als nützen können? Hier erfährst du, welche kritischen Inhaltsstoffe du meiden solltest und warum es sich lohnt, auf Alternativen zu setzen.

kritische Inhaltsstoffe kennen

Was sind kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege?

Kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege sind Substanzen, die potenziell negative Auswirkungen auf die Haut, die Gesundheit oder die Umwelt haben können. Sie finden sich häufig in Pflegeprodukten, um bestimmte Effekte zu erzielen, wie z. B. eine längere Haltbarkeit, ein geschmeidiges Hautgefühl oder einen angenehmen Duft. Jedoch sind viele dieser Stoffe aufgrund ihrer Eigenschaften bedenklich.

Warum es sich loht, genau hinzuschauen

Viele kritische Inhaltsstoffe sind in der Kosmetikindustrie weit verbreitet, weil sie kostengünstig sind und kurzfristig sichtbare Effekte erzielen. Doch deine Haut verdient besseres! Eine langfristig gesunde und strahlende Haut erreichst du durch natürliche, hochwertige Pflegeprodukte ohne bedenkliche Substanzen. Wir stellen dir jetzt die sechs wichtigsten Inhaltsstoffe vor, die in deiner Hautpflege nichts zu suchen haben.

    kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege

    6 kritische Inhaltsstoffe, die in deiner Hautpflege nichts zu suchen haben  

    Die folgenden sechs Inhaltsstoffe schaden deiner Haut und der Natur. Achte darauf, dass sie nicht in deiner Hautpflege zu finden sind.

     

    1. Parabene – die versteckten Hormonstörer

    Parabene werden in vielen Kosmetikprodukten als Konservierungsstoffe eingesetzt, um Bakterien- und Schimmelbildung zu verhindern. Klingt erstmal nützlich, oder? Leider können Parabene aber auch hormonell wirksam sein und das Gleichgewicht deines Körpers beeinträchtigen. Studien legen nahe, dass Parabene über die Haut aufgenommen werden und im Körper wie Östrogene wirken können. Das ist besonders für Schwangere und empfindliche Hauttypen problematisch, da es hormonelle Ungleichgewichte begünstigen kann. Außerdem können sie in höheren Konzentrationen das Risiko von Allergien erhöhen.

    2. Silikone – Mehr Schein als Sein

    Deine Haut fühlt sich nach dem Eincremen super glatt an? Dann hast du vielleicht gerade Silikone aufgetragen. Diese Zutaten sind Meister im Vortäuschen von Geschmeidigkeit, legen sich aber wie eine unsichtbare Schicht auf deine Haut. Das Problem: Sie lassen keine Luft durch, behindern die Hautatmung und können Unreinheiten verursachen. Und ökologisch sind sie ein Albtraum, da sie schwer abbaubar sind.

    Kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege

    3. Mineralöle – mehr Schaden als Nutzen

    Produkte mit Mineralölen, auch als „Paraffine“ oder „Petrolatum“ bezeichnet, wirken wie eine Schutzbarriere. Allerdings können sie die Regenerationsfähigkeit der Haut hemmen und enthalten teilweise Verunreinigungen, die als krebserregend gelten. Langfristig führen sie oft zu einem trockenen Hautgefühl, da sie die natürliche Feuchtigkeitsregulierung stören.

    4. Künstliche Duftstoffe – häufiger Auslöser für Allergien

    Synthetische Duftstoffe sorgen zwar für angenehme Gerüche, können jedoch empfindliche Haut reizen und Allergien auslösen. Besonders problematisch sind sogenannte Phthalate, die in vielen Duftmischungen enthalten sind und den Hormonhaushalt beeinflussen können. Diese Chemikalien stehen im Verdacht, sich im Körper anzureichern und langfristig negative Auswirkungen zu haben. Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz sind häufige Folgen, besonders bei empfindlicher Haut. Wer sicher gehen möchte, sollte auf unparfümierte Produkte oder Alternativen mit natürlichen Duftölen setzen, die sanfter und oft besser verträglich sind.

      Kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege

      5. PEGs – die durchlässigen Helfer

      Polyethylenglykole (PEGs) werden oft als Emulgatoren verwendet, um Wasser und Öle zu mischen. Klingt harmlos, oder? Das Problem ist, dass PEGs die Haut durchlässiger machen. Das heißt, dass nicht nur pflegende Stoffe, sondern auch Schadstoffe leichter eindringen können. Zudem können PEGs aus Erdöl gewonnen werden und mit potenziell krebserregenden Stoffen wie Dioxanen verunreinigt sein.

      6. Mikroplastik – Unsichtbarer Umwelt- und Hautfeind

      Mikroplastik sind winzige Plastikpartikel, die in Peelings, Cremes oder Make-up vorkommen können. Diese Partikel dienen häufig als Füllstoff oder Peelingelement. Das Problem: Mikroplastik gelangt über die Kläranlagen in unsere Gewässer und schadet der Umwelt. Aber auch für deine Haut ist Mikroplastik bedenklich. Die winzigen Partikel können die Hautoberfläche reizen und unter Umständen Schadstoffe binden, die dann in die Haut eindringen können. Besonders für empfindliche Hauttypen ist dies ein Risiko. Typische Bezeichnungen für Mikroplastik in der INCI-Liste sind “Polyethylene” oder “Polypropylene”.

         

        Kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege

        Kritische Inhaltsstoffe? Gibt es bei uns nicht!

        Bei uns stehen deine Hautgesundheit und Umweltverträglichkeit an erster Stelle. Unter unserem Motto Aus Liebe zur Haut und aus Respekt vor der Natur entwickeln wir Produkte, die frei von kritischen Inhaltsstoffen sind, die sowohl deiner Haut als auch der Umwelt schaden könnten. Unsere Hautpflegeprodukte setzen neue Maßstäbe: Sie sind hautidentisch, hochverträglich und hochdosiert, ohne dabei Kompromisse einzugehen.

          Natürlich, effektiv und mikroplatikfrei

          Wir verzichten vollständig auf Mikroplastik und setzen stattdessen auf natürliche, nachwachsende Rohstoffe. Unsere Produkte sind sanft zur Haut und gleichzeitig umweltfreundlich. Diese nachhaltige Herangehensweise zeigt sich besonders in unserem Green Ingredients Konzept, das ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe umfasst. Ein Beispiel hierfür ist die innovative Kombination aus Guar Gum, gewonnen aus den Samen des Cyamopsis-Baumes, und Xanthan Gum, einem natürlichen Polysaccharid. Diese Inhaltsstoffe ermöglichen es, Cremes ihre geschmeidige Konsistenz zu verleihen – ganz ohne die Umwelt zusätzlich zu belasten. Weitere spannende Informationen findest du in diesem Interview mit unserem Produktentwciklungsleiter Daniel Staerk.

          Kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege

          Hohe Qualität durch Verzicht

          Unsere Philosophie „Green ingredients“ steht für Hautpflege ohne unnötige oder belastende Zusätze. Wir verzichten bewusst auf Farbstoffe, allergieträchtige Duftstoffe, PEG’s, Silikone, Mineralöle und Paraffine.

          Innovation bei der Konservierung

          Ein besonderes Anliegen ist uns der Verzicht auf chemische Konservierungsmittel. Laut Kosmetikverordnung gelten wir als konservierungsmittelfrei, doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Unsere Formulierungen nutzen eine einzigartige Kombination aus nachwachsenden Rohstoffen sowie den Blättern und der Rinde des Magnolienbaumes. Diese natürliche Lösung bietet antioxidative Eigenschaften und schützt vor Keimen und Bakterien – ohne die Verwendung synthetischer Stoffe.

          Nachhaltigkeit als Antrieb

          Unsere Leidenschaft für nachhaltige Hautpflege motiviert uns, kontinuierlich neue Wege zu gehen. So ist es uns gelungen, Acrylatverbindungen vollständig durch natürliche Stoffe zu ersetzen. Diese Innovation zeigt, dass wir höchste Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit in Einklang bringen können. Mit jedem Schritt bleiben wir unserer Mission treu: Produkte zu entwickeln, die deine Haut optimal pflegen und dabei die Umwelt respektieren.

          Kritische Inhaltsstoffe in der Hautpflege

          Verantwortung für heute und morgen

          Bei uns bedeutet Verantwortung, immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und potenziell schädliche Inhaltsstoffe zu vermeiden. Unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards, und wir arbeiten täglich daran, die GREEN INGREDIENTS zu bewahren und weiterzuentwickeln. Unsere Philosophie bleibt klar: Deine Haut verdient das Beste – und die Natur auch. Hier erfährst du noch mehr, wie zum Beispiel unser Clean Evironment. Konzept.

          Fazit: Deine Haut, deine Wahl -Pflege ohne Kompromisse

          Bei der Wahl deiner Hautpflegeprodukte lohnt es sich, genauer hinzusehen. Kritische Inhaltsstoffe können nicht nur die Haut reizen, sondern auch langfristig die Gesundheit und die Umwelt belasten. Wir zeigen, dass es auch anders geht: Mit nachhaltigen, hochwirksamen und umweltfreundlichen Formulierungen setzen wir neue Standards in der Hautpflege. Unser Verzicht auf belastende Stoffe wie Mikroplastik, Parabene oder Silikone ist Ausdruck unseres Mottos Aus Liebe zur Haut und aus Respekt vor der Natur“. Mit innovativen Inhaltsstoffen wie Guar Gum und Magnolienextrakten schaffen wir es, natürliche Pflege mit höchster Qualität zu vereinen – ohne Kompromisse. Entscheide dich bewusst für eine Pflege, die deine Haut stärkt, die Umwelt schützt und neue Maßstäbe setzt.

          Wenn du das Thema spannend fandest, könnten dich auch diese Beiträge interessieren:

           

              • Möchtest du etwas über unsere DMS-Cremebasis erfahren? Dann findest du hier spannende Informationen.

              • Oder interessiert dich die Hautpflegetrends 2025? Das erfährst du in diesem Beitrag.

              • Vielleicht bist du durch die ganzen Tipps auch manchmal überfordert und möchtest wissen, welche Inhaltsstoffe man nicht kombinieren sollte? Dann bist du hier richtig.

            WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner