Diese Vorteile bietet Squalan in der Hautpflege

Squalan ist ein echtes Multitalent in der Hautpflege – es sorgt für Geschmeidigkeit, schützt die Hautbarriere, wirkt hautberuhigend und passt zu nahezu jedem Hauttyp. Kein Wunder, dass es mittlerweile in vielen hochwertigen Formulierungen zu finden ist. Besonders beliebt ist Squalan-Öl, da es sich leicht auftragen lässt, schnell einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Gerade Squalan für empfindliche Haut ist ideal, da es die Haut reizfrei pflegt und nachhaltig beruhigt. Wenn du wissen möchtest, welche konkreten Squalan Wirkungen deine Hautpflege-Routine bereichern können, lies unbedingt weiter – inklusive Pflegetipps für empfindliche, junge und reife Haut!

👉 Finde heraus, wie Squalan auch deine Haut ins Gleichgewicht bringen kann – inklusive passender Produktempfehlungen.

Diese Vorteile bietet Squalan in der Hautpflege

Squalan ist ein echtes Multitalent in der Hautpflege – es sorgt für Geschmeidigkeit, schützt die Hautbarriere, wirkt hautberuhigend und passt zu nahezu jedem Hauttyp. Kein Wunder, dass es mittlerweile in vielen hochwertigen Formulierungen zu finden ist. Besonders beliebt ist Squalan-Öl, da es sich leicht auftragen lässt, schnell einzieht und keinen Fettfilm hinterlässt. Gerade Squalan für empfindliche Haut ist ideal, da es die Haut reizfrei pflegt und nachhaltig beruhigt. Wenn du wissen möchtest, welche konkreten Squalan Wirkungen deine Hautpflege-Routine bereichern können, lies unbedingt weiter – inklusive Pflegetipps für empfindliche, junge und reife Haut!

👉 Finde heraus, wie Squalan auch deine Haut ins Gleichgewicht bringen kann – inklusive passender Produktempfehlungen.

Diese Vorteile bietet Squalan in der Hautpflege

Was ist Squalan?

Squalan ist ein hautverwandter Lipidstoff, der aus pflanzlichen Quellen wie Zuckerrohr oder Olivenöl gewonnen wird. Es handelt sich dabei um eine farb- und geruchlose Ölkomponente, die ursprünglich aus dem körpereigenen Talg stammt. In der Kosmetik verwendet man meist pflanzliches Squalan-Öl, da es besonders gut verträglich ist. Squalan gehört zur Gruppe der Lipide, wirkt oxidationsstabil und ist für seine beruhigenden, pflegenden und feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften bekannt. Durch seine hohe Hautaffinität eignet es sich ideal zur täglichen Pflege – auch bei sensibler oder problematischer Haut.

Diese Vorteile bietet Squalan in der Hautpflege

Diese Wirkung hat Squalan auf deine Haut

Squalan ist mehr als nur ein pflegender Inhaltsstoff – es unterstützt deine Haut dabei, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Durch seine hautverwandte Struktur wirkt es besonders sanft und gleichzeitig effektiv. Squalan stärkt die Hautbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust – ganz ohne zu beschweren. Wie genau sich die Wirkung auf dein Hautbild auswirkt, erfährst du hier im Überblick:

  • Glättet die Hautstruktur und macht sie weich
  • Reduziert den transepidermalen Wasserverlust
  • Wirkt hautberuhigend und stärkt die Hautbarriere
  • Transportiert Wirkstoffe tiefer in die Haut
  • Versorgt die Haut mit hautähnlichen Lipiden, ohne zu fetten

Insbesondere bei trockener, sensibler oder zu Irritationen neigender Haut kann das pflanzliche Öl helfen, die natürliche Hautberuhigung zu fördern und die Schutzfunktion zu verbessern.

Frau mit unreiner Haut wegen Stress

Für jeden Hauttyp die passende Pflege mit Squalan Öl

Die hautverwandte Lipidkomponente ist nicht nur ein Allrounder – sie entfaltet je nach Formulierung ihre besondere Wirkung. Hier findest du Empfehlungen aus unserem Produktportfolio – passend zu deinem Hauttyp.

Leichte Pflege für junge oder zu Mischhaut neigende Haut 

Das multi balance fluid wurde für die Bedürfnisse junger Haut entwickelt, die zu Trockenheit oder einer glänzenden T-Zone neigt. Mit einem ausgewogenen Wirkstoffsystem aus stabilisiertem Vitamin C, Algaenia und     Squalan-Öl sorgt das Fluid für eine verbesserte Hautbalance, schützt das Mikrobiom und wirkt ersten Hautveränderungen entgegen. Gleichzeitig helfen pflanzliche Lipide bei der Hautberuhigung.

Diese Vorteile bietet Squalan in der Hautpflege

Regeneration & Schutz für reife, trockene Haut

Pflegecremes aus dem Luxussegment kombinieren hochwirksame Anti-Aging-Komplexe mit pflegendem Squalan:

  • firming cream: Unterstützt die Hautdichte mit GABA, Matrixyl und entzündungshemmenden Lipiden wie Squalan – für ein strafferes Hautgefühl.
  • vitalizer cream: Versorgt müde Haut mit einem Multivitamin-Komplex, Q10 und Squalan-Öl – für ein vitales, geschütztes Hautbild.

Sanfte Pflege bei empfindlicher oder geröteter Haut

Bei sensibler Haut oder Haut mit Couperose ist Hautberuhigung besonders wichtig. Das wertvolle Öl bietet hier eine reizfreie, pflegende Basis. Squalan für empfindliche Haut zeigt seine Stärken vor allem bei Neurodermitis, Rötungen oder reaktiven Hautbildern – es beruhigt nachhaltig und stärkt die natürliche Hautschutzbarriere.

  • sensasan soft cream: Frei von Duftstoffen, mit beruhigenden Lipiden wie Sheabutter, Jojobaöl und Squalan – für gestresste, neurodermitische oder reaktive Haut.
  • anti-couperose fluid: Mit pflanzlichen Extrakten, Earth Marine Water und Squalan – reduziert Rötungen, stärkt die Gefäßwände und bringt die Haut in Balance. Suchst du nach weiteren Tipps zur Hautpflege bei Couperose? Dann bist du hier richtig.
Frau benutzt Hautpflege

Ausgleich bei öliger oder unreiner Haut

Auch ölige Haut profitiert von einer lipidbasierten Pflege, wenn sie die richtigen Öle enthält. Das pflanzliche Öl wirkt nicht komedogen und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.

  • balancing skin fluid: Mit Peptiden, stabilisiertem Vitamin C und Squalan-Öl – mattiert sanft und wirkt zugleich ausgleichend.
  • comfort cleansing milk: Milde Reinigung mit Enzymen und Squalan – entfernt Hautschüppchen, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen.

Flexibel einsetzbar: der tägliche Allrounder

Du suchst ein Produkt, das sich flexibel in jede Pflegeroutine einfügt – egal, ob du trockene, sensible oder reife Haut hast? Dann lohnt sich ein Blick auf unser beauty oil. Die luxuriöse Ölkomposition enthält unter anderem Squalan-Öl,Traubenkernöl, Bakuchiol sowie feuchtigkeitsspendende Lipide aus Baobab- und Samphira-Extrakten.

Es versorgt die Haut intensiv mit Nährstoffen, unterstützt die Hautberuhigung und bringt gestörte Hautbarrieren wieder ins Gleichgewicht. Besonders praktisch: Das Öl kann pur verwendet oder tropfenweise jeder Creme oder Maske beigemischt werden – ganz nach deinem Hautbedürfnis

Anwendungstipps: So integrierst du das pflanzliche Öl in deine Routine

Damit du die volle Wirkung der hautverwandten Lipidkomponente ausschöpfen kannst, kommt es auch auf die richtige Anwendung an. Ob pur, als Öl oder eingebettet in hochwertige Pflegeformulierungen – hier erfährst du, wie du den Wirkstoff unkompliziert in deine tägliche Routine integrieren kannst.

  • Als schützenden Abschluss nach dem Serum verwenden
  • In Tages- oder Nachtpflege einarbeiten – z. in der npc night cream
  • Als Make-up-Grundlage bei sensibler Haut nutzen

Unser Tipp: Unsere Produkte mit der DMS-Cremebasis sorgen für eine besonders hohe Verträglichkeit bei gleichzeitiger Lipidversorgung. Das liegt an ihrer besonderen Zusammensetzung: Die Cremebasis enthält hautidentische Inhaltsstoffe, die den natürlichen Aufbau der Hautbarriere nachbilden. Dadurch wird sie auch von empfindlicher oder gestresster Haut außergewöhnlich gut vertragen.

Squalan im Vergleich – was macht es so besonders?

Im Vergleich zu anderen Pflegestoffen bietet das pflanzliche Öl eine einzigartige Kombination aus Verträglichkeit, Wirksamkeit und Hautähnlichkeit:

Wirkstoff Wirkung Besonderheit
Squalan Lipidbalance, Schutz, Beruhigung Hautverwandt, stabil, nicht fettend
Hyaluronsäure Feuchtigkeitsbindung Polstert auf, bindet Wasser
Jojobaöl Pflege & Schutz Talgähnlich, besonders oxidationsstabil

 

Ein klarer Vorteil: Squalan stärkt die Hautbarriere, unterstützt die Regeneration und sorgt für ein ausgeglichenes Hautbild. Seine Wirkung ist besonders für empfindliche, reaktive oder trockene Hauttypen ideal – gerade weil es die Hautbarriere stärkt, ohne sie zu belasten.

Produkte mit Squalan

FAQ – Häufige Fragen zu Squalan

1. Ist das pflanzliche Öl komedogen?

Nein. Es ist nicht komedogen und verstopft die Poren nicht – auch bei unreiner oder öliger Haut geeignet.

2. Was ist der Unterschied zwischen Squalan und Squalen?

Squalan ist die stabilisierte Form von Squalen, einem natürlichen Bestandteil des Hauttalgs. In Kosmetik verwendet man Squalan, da es nicht oxidiert und länger haltbar ist.

3. Kann ich den Wirkstoff pur verwenden?

Ja – vor allem Squalan-Öl ist pur anwendbar. Es eignet sich als letzter Schritt der Pflegeroutine oder als Trägeröl für fettlösliche Wirkstoffe.

 

4. Ist Squalan vegan?

Pflanzlich gewonnenes Squalan (z.B. aus Zuckerrohr) ist vegan. Wir verwenden ausschließlich pflanzliches Squalan in allen Produkten.

 

5. Ist Squalan vegan?

Ja – es wirkt hautberuhigend, stärkt die Lipidbarriere und ist selbst bei Neurodermitis geeignet. Wenn du also unter Rötungen oder Spannungsgefühlen leidest, könnte Squalan für empfindliche Haut genau das Richtige sein.

Fazit: Warum genau dieses Öl in deiner Pflegeroutine nicht fehlen sollte

Ob du jung bist, reife Haut pflegst oder unter Hautempfindlichkeit leidest – Squalan unterstützt deine Haut ganz gezielt: Es schützt, beruhigt, glättet und fördert die Lipidbalance. Kein Wirkstoff vereint Hautverträglichkeit, Wirkstärke und Vielseitigkeit auf so überzeugende Weise.

Erlebe die Wirkung dieses wertvollen, pflanzlichen Öls selbst – mit unseren hauttypgerechten Pflegelösungen.

Mehr Beiträge zum Thema Wirkstoffe

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner